
Als Schwefeloxide (allgemeine Formel SxOy) bezeichnet man die Oxide des chemischen Elements Schwefel. Da Schwefel unterschiedliche Oxidationszahlen annehmen kann, gibt es mehrere verschiedene Schwefeloxide. Schwefeloxide entstehen insbesondere bei der Verbrennung von Schwefel oder schwefelhaltigen Brennstoffen (Kohle, Benzin, Heizöl, Dieselkrafts...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefeloxide

S. sind Gase, die insb. bei der Reaktion von in fossilen Brennstoffen wie Kohlen und Erdölen enthaltenen Schwefel mit dem Sauerstoff der Luft entstehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.