
Schwarz/empfindung die auf dem Zusammenwirken von Lichtmangel u. Kontrast beruhende Farbempfindung 'schwarz'. †“ Bei längerem Dunkelaufenthalt entsteht die Empfindung 'dunkelgrau' (sog.
Eigenlicht ['Eigengrau'] der Netzhaut).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.