
Schwand ist der Name oder Namensbestandteil mehrerer Orte: in Deutschland: in Österreich: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwand
[Leutershausen] - Schwand ist ein Ortsteil der Stadt Leutershausen im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. == Geografie == Ca. einen Kilometer nordöstlich des Weilers befindet sich der Steinberg ({Höhe|500|DE-NN}). == Geschichte == 1802 gab es in dem Ort elf Haushalte, von denen acht dem ansbachischen Vogtamt Leutershausen u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwand_(Leutershausen)
[Schwanstetten] - Schwand ist ein Ortsteil des Marktes Schwanstetten im Landkreis Roth. == Geographische Lage == Schwand liegt südlich des Ortsteiles Leerstetten und circa 20 km südlich von Nürnberg. Benachbarte Städte und Gemeinden sind Schwabach, Roth, Rednitzhembach, Allersberg und Wendelstein. == Geschichte == Bis z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwand_(Schwanstetten)
[Stadtsteinach] - Schwand ist ein Ortsteil der Stadt Stadtsteinach in Oberfranken. Das Dorf hat ca. 150 Einwohner und wurde 1145 erstmals urkundlich erwähnt, damals verkauften die Edelherren von Callenberg (bei Coburg) ihre Besitztümer in Suuanda an das Kloster Michelsberg in Bamberg. Frühere Ansiedlungen dürften jedoch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwand_(Stadtsteinach)

Schwand, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Schwand. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch swant »Ausroden des Waldes, gerodete Stelle«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.