
Als Schwalbennestorgel bezeichnet man eine Orgel, die nicht auf einer Empore steht, sondern an oder vor einer Kircheninnenwand in großer Höhe aufgehängt ist. == Geschichte == Die Bezeichnung Schwalbennestorgel geht auf Michael Praetorius zurück, der in seiner Syntagma musicum (Bd. 2, 1619) über die Bauweise der „allerersten Orgelwercken“ ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwalbennestorgel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.