Schund Ergebnisse

Suchen

Schund

Schund Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schund, des -es, plur. car. nur in den niedrigen Sprecharten, den Unflath in einer Cloak zu bezeichnen; daher die Zusammensetzungen, die Schundgrube, die Grube, worin derselbe zusammen fließet, in der anständigern Sprechart die Schwindgrube, (S. dasselbe ;) die Schundfeger, im gemeinen ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3020

Schund

Schund Logo #42175(Text von 1910) Abschaum 1). Hefe 2). Schund 3). Auswurf 4). Sind nur in uneigentlicher Bedeutung sinnverwandt und bezeichnen da das Schlechteste, Schändlichste, Niedrigste seiner Art. Abschaum (eig. der unnütze, unreine Schaum, der abgeschöpft wird) und Auswurf (eig. der ausgeworfene Un...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38423.html

Schund

Schund Logo #42871ursprünglich der Abfall beim Schinden (Enthäuten von Tieren); seit dem 18. Jahrhundert in der übertragenen Bedeutung für schlechtes, wertloses Zeug, Ausschussware gebräuchlich; in der Kunst zur Bezeichnung der Minderwertigkeit meist dann angewandt, wenn sich der Eindruck fabrikmäßiger Herstellung ergibt. Kitsch.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.