
Siehe unter Kleinbeerigkeit. Kleinbeerigkeit Bezeichnung für die ungenügende Entwicklung der Trauben, die sich durch ungleichmäßige Größe und ungenügende Ausreifung der Beeren äußert. Es handelt sich um eine Erscheinungsform des Verrieselns. Die häufigste Ursache ist kaltes, regnerisches oder anderweitig schlechtes Wetter in der Blü...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schrotkornbeerigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.