Schlechtwettergeld Ergebnisse

Suchen

Schlechtwettergeld

Schlechtwettergeld Logo #42000 Schlechtwettergeld war in Deutschland in Betrieben des Bauhauptgewerbes eine vom Arbeitsamt in der Zeit vom 1. November bis 31. März gewährte Ausgleichszahlung, falls aus Witterungsgründen an einzelnen Tagen nicht gearbeitet wurde. Das Schlechtwettergeld wurde 1959 eingeführt, dann zunächst 1996 durch das Winterausfallgeld und ab 2006 durch d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schlechtwettergeld

Schlechtwettergeld

Schlechtwettergeld Logo #42065ist eine Leistung für Arbeitsausfall, die vom Arbeitsamt (Bundesanstalt für Arbeit) gewährt wird. Empfänger sind Arbeitnehmer des Baugewerbes, die während der Schlechtwetterzeit (1.11.-31.3.) nicht gekündigt werden können und denen an einem Arbeitstag mindestens eine Arbeitsstunde ausfällt. Bei ande...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Schlechtwettergeld

Schlechtwettergeld Logo #42134Schlechtwettergeld, bis 31. 12. 1995 von der Arbeitslosenversicherung gezahlte Lohnersatzleistung im Baugewerbe für witterungsbedingten Arbeits- und Lohnausfall (Saison-Kurzarbeitergeld).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlechtwettergeld

Schlechtwettergeld Logo #42050Das Schlechtwettergeld, eine Leistung der Bundesanstalt für Arbeit, wurde bis zum 31. Dezember 1995 an Beschäftigte im Baugewerbe in der Zeit vom 1. November bis 31. März für die Tage gezahlt, an denen aufgrund schlechter Witterung nicht gearbeitet werden konnte und den Arbeitnehmern somit ei...
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Schlechtwettergeld-SWG.html

Schlechtwettergeld

Schlechtwettergeld Logo #40010Das Schlechtwettergeld ist eine Lohnersatzleistung der Arbeitslosenversicherung für Arbeitnehmer im Baugewerbe bei witterungsbedingtem Arbeitsausfall während der `Schlechtwetterzeit†œ vom 1. November bis 31. März. Durch das Schlechtwettergeld sollen bestehende Arbeitsverhältnisse trotz zeitweisen Arbeitsausfalls aufre...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/schlechtwettergeld.php

Schlechtwettergeld

Schlechtwettergeld Logo #42880Seit 1999 gibt es eine neue Reglung. Demnach hat der Arbeitnehmer in den ersten 30 Stunden, in denen er witterungsbedingt nicht arbeiten kann, Anspruch auf seinen persönlichen Stundenlohn. Denn diese Stunden sind durch Vor- oder Nachtarbeit und Urlaub abgedeckt. Danach springt die Arbeitsagentur bis zur 100. Stunde ein. Ab der 101. Stunde hilft .....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/schlechtwettergeld/schlechtwetterg

Schlechtwettergeld

Schlechtwettergeld Logo #42871Maßnahme zur Förderung der ganzjährigen Beschäftigung in der Bauwirtschaft; wurde 1996 durch das Winterausfallgeld ersetzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schlechtwettergeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.