
Die Schreibfeder (auch Zeichenfeder) ist ein Schreib- und Zeichengerät. Mit der Feder wird zumeist Tinte auf Papier, Pappe, Pergament, Stoff oder andere Beschreibstoffe aufgetragen. Die Feder wird zur besseren Handhabung von einem Federhalter gehalten. Federn für unterschiedlichste Anwendungen und Zwecke werden u. erläutert und gezeigt. Nach de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schreibfeder
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schreibfeder, plur. die -n, eine Feder zum Schreiben, womit man schreibt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2830

Schreibfeder (Kielfeder; mhd. veder, vederkil, schribekil, schribveder; lat. penna, pennula). Als man von Papyrus zu Pergament als Beschreibstoff überging, ermutigte dessen glattere Oberfläche zu zierlicherer, feinerer Schrift und man ersetzte das splittrige, spröde Schreibrohr (lat. calamus) du...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.