Schrannenhalle Ergebnisse

Suchen

Schrannenhalle

Schrannenhalle Logo #42000 Als Schrannenhalle werden in Süddeutschland Getreidemärkte bezeichnet, sie sind oder waren unter anderem in folgenden Städten zu finden: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schrannenhalle

Schrannenhalle

Schrannenhalle Logo #42000[Augsburg] - Die Schrannenhalle in Augsburg war ein Gebäude, das der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern für den täglichen Bedarf diente. Es stand in der Halderstraße, wurde jedoch Mitte der 1980er Jahre abgerissen. Die Schrannenhalle wurde im Jahr 1874 eröffnet. Sie übernahm die Funktion der mitten in der Stadt g...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schrannenhalle_(Augsburg)

Schrannenhalle

Schrannenhalle Logo #42000[München] - Die Schrannenhalle in München wurde von 1851 bis 1853 von Karl Muffat als Getreidehalle am Rande des Viktualienmarktes errichtet (der offizielle Name war Maximilians-Getreide-Halle). Mit Schranne bezeichnete man damals einen Getreidemarkt. Die Schrannenhalle war der erste Bau in Eisenkonstruktion in München. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schrannenhalle_(München)

Schrannenhalle

Schrannenhalle Logo #42622Die Schrannenhalle, direkt neben dem Viktualienmarkt war ursprünglich eine Konstruktion aus Glas und gusseisernen Säulen, für die damalige Zeit (1853) schon einzigartig. Ab 1914 wurde sie jedoch sukzessiv abgebaut. 2005 wurde sie wieder eröffnet, man restaurierte einen 110 m langen und 25 m breiten Teil der einstigen Getreidemarkthalle. ...
Gefunden auf https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/schrannenhalle.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.