[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schrämhäuer, des -s, plur. ut nom. sing eben daselbst, ein Häuer, welcher schrämet, die Schräme verfertiget, d. i. das Gestein neben dem Erze weghauet, die Gewinnung des Erzes selbst aber andern Häuern überläßt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2753
Keine exakte Übereinkunft gefunden.