
In Österreich gebräuchliche inoffizielle Bezeichnung für einen Wein aus getrockneten Trauben. Der Name leitet sich von der Herstellungsweise ab. Die Trauben werden vollreif geerntet, an Schnüre (mundartlich „Schnürl“) gebunden aufgehängt und getrocknet. Bei einem Mostgewicht von zumindest 25 °KMW (125 °Oe) und einer zumindest dreim...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schnuerlwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.