
Das Phenakistiskop (auch Phanakistiskop, Phantaskop, Wunderrad oder Lebensrad) ist eine Erfindung aus dem Jahr 1832, die unabhängig voneinander Joseph Antoine Ferdinand Plateau in Gent und Simon Ritter von Stampfer in Wien gelang und ein Vorläufer der heutigen Filmprojektoren ist. Es ist ein Vorläuferverfahren der Kinematographie. Auf einer dre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phenakistiskop

1832 wurde das auf stroboskopischen Effekten beruhende Phenakistiskop - oft auch als Lebensrad bezeichnet - unabhängig voneinander in Frankreich und in Österreich vorgestellt. Auf einer runden Pappscheibe ordneten die Erfinder Joseph Plateau und Simon Stampfer einzelne Phasenzeichnungen ei...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.