Schnitt Ergebnisse

Suchen

Schnitt

Schnitt Logo #401351.) Nichtlinearer Schnitt, Linearer Schnitt, Filmschnitt. 2.) Bildschnitt. Bildmischung. 3.) Kommando der Regie für einen Umschnitt am Bildmischpult auf eine andere Bildquelle. Vgl. Cut, Top, Zack.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/schnitt.htm

Schnitt

Schnitt Logo #42000 im Sinne einschneiden für: im Sinne aus-, be-, zuschneiden, ‚in Form bringen‘ für: im Sinne abschneiden für: im Sinne zer-, an-, zu-,ausschneiden ‚teilen, aufspalten‘ für: mathematische Begriffe: sowie: Schneiden im Speziellen steht für: Schnitt, namentlich Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnitt

Schnitt

Schnitt Logo #42000[Darstellung] - Eine Schnittzeichnung, Schnittdarstellung oder auch kurz ein Schnitt ist eine Darstellungsform in Zeichnungen. Sie wird auch Risszeichnung oder kurz Riss genannt, wovon sich auch die Begriffe Grundriss und Aufriss (die Ansicht) ableiten. Je nach Schnittebene bezeichnet man die Zeichnungen als Längsschnitt o...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnitt_(Darstellung)

Schnitt

Schnitt Logo #42000[Druckverfahren] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnitt_(Druckverfahren)

Schnitt

Schnitt Logo #42000[Faserbündel] - == Lokaler Schnitt == == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnitt_(Faserbündel)

Schnitt

Schnitt Logo #42000[Filmzeitschrift] - Schnitt – Das Filmmagazin ist eine der auflagenstärksten deutschen Fachzeitschriften für Film und Filmmontage und erscheint seit 1996 vierteljährlich jeweils zu Quartalsbeginn, seit 2010 im Mesccugge Verlag in Köln. == Inhalt == Mit einem Umfang von durchschnittlich 90 Seiten beinhaltet der Schnitt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnitt_(Filmzeitschrift)

Schnitt

Schnitt Logo #42000[Gartenbau] - Mit Schnitt bezeichnet man in allen Sparten des Gartenbaus den Beschnitt (auch: Beschneidung) von Pflanzen jeglicher Art. Man unterscheidet hierbei drei Absichten, den Formschnitt, den Pflegeschnitt und den Ernteschnitt, bei Gräsern und ähnlichem als Abmähen (Totalschnitt), bei Gehölzen als Rückschnitt, a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnitt_(Gartenbau)

Schnitt

Schnitt Logo #42000[Graphentheorie] - == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnitt_(Graphentheorie)

Schnitt

Schnitt Logo #42833 Übersetzungen für „Schnitt“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Entblätterung, Rebschnitt, Triebspitzen-Schnitt und Veredelung.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/schnitt

Schnitt

Schnitt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schnitt, des -es, plur. die -e, Diminut. welches doch nur in den concreten Bedeutungen, außer im Scherze auch in der abstracten, üblich ist, das Schnittchen, Oberd. Schnittlein; von dem Zeitworte schneiden, oder vielmehr von dessen veralteten Intensivo schnitten 1. Als ein Abstractum, d...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2534

Schnitt

Schnitt Logo #40004Auch: Schriftschnitt; Erscheinungsform einer Schrift, a. Bez. für Auszeichnung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Schnitt

Schnitt Logo #40058Die drei offenen Seiten des Buchblocks bezeichnet man als Schnitt, da die unregelmäßig großen Pergament- oder Papierblätter, um sie auf eine einheitliche Größe zu bringen, beim Binden an diesen Stellen beschnitten wurden. Der obere Schnitt wird als Kopf- oder Oberschnitt, der vordere als Vorderschnitt und der untere als Unter-, Fuß- oder Sch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40058

Schnitt

Schnitt Logo #42134Schnitt Filmtechnik: Bearbeitung eines Films durch den Cutter; beim Rohschnitt werden die einzelnen Einstellungen zusammengefügt, beim Feinschnitt Teile herausgeschnitten und neu aneinandergefügt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schnitt

Schnitt Logo #42134Schnitt Garten-, Wein- und Obstbau: das Abschneiden bestimmter Pflanzenteile, z. B. zur Anregung des Neuaustriebs oder der Blütenbildung bei Zierpflanzen, zur Erzielung größerer Früchte bei Obst und Gemüse sowie zur Kronenbildung, Formerziehung und Ertragsverbesserung im Obst- und Weinba...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schnitt

Schnitt Logo #42134Schnitt grafische Technik: der gleichmäßig beschnittene Rand eines Buchblockes; an den Schmalseiten oft gefärbt oder mit Blattgold belegt (Goldschnitt).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schnitt

Schnitt Logo #42249Schnitt En: cut Inzision, Sectio.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schnitt

Schnitt Logo #42676Feinteilige Bearbeitung der Glasoberfläche durch kleine rotierende Kupferrädchen unterschiedlicher Größe, die mit in Öl angeriebenem Schmirgelpulver versehen werden. Der geschnittene Dekor kann matt belassen (Mattschnitt) oder auspoliert werden (geblänkter Schnitt). Heute ist die Bezeichnung Gravur gebräuchlicher.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42676

Schnitt

Schnitt Logo #42881Der Schnitt ist eine Trennungsart, wobei die zu trennenden Briefmarken nicht mit einer Zähnung oder einem Durchstich versehen sind und deshalb z.B. mit einer Schere aus dem Bogen herausgetrennt werden muß.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Schnitt

Schnitt Logo #42295Schnitt , s. Buchbinden, S. 545.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schnitt

Schnitt Logo #42871(Buchbinderei) die drei beschnittenen Seiten des Buches; Farbschnitt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnitt-buchbinderei

Schnitt

Schnitt Logo #42871(Film) das handwerkliche Durchführen der Montage.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnitt-film

Schnitt

Schnitt Logo #42871(Gartenbau) Beschneidung der Holzgewächse, bezweckt eine richtige Formgebung der Krone (Baumschnitt), gutes und schnelles Anwachsen (Wurzelschnitt) nach der Pflanzung, Heilung von Erkrankungen (Gesundungsschnitt) oder Erzielung besserer Erträge bzw. größerer Früchte (Fruchtholzschnitt).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnitt-gartenbau

Schnitt

Schnitt Logo #42871(Geometrie) gemeinsame Punkte zweier Kurven (Schnittpunkt), zweier Flächen (Schnittlinie), einer Fläche mit einem Körper (Schnittfläche). Bei zwei Körpern wird von Durchdringung gesprochen. Für die Berechnung von Schnittpunkten der Funktionsgraphen zweier Funktionen f und g werden die Werte von x gesucht, für die di...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnitt-geometrie

Schnitt

Schnitt Logo #42871(Mengenlehre) Synonym für Durchschnitt zweier Mengen. Menge.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnitt-mengenlehre

Schnitt

Schnitt Logo #42871(Technik) 1. zeichnerische Darstellung von Körpern (z. B. Maschinenteilen, Bauteilen); man unterscheidet Längs-, Quer- und Horizontalschnitt. – 2. Schnittwerkzeuge zum Stanzen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schnitt-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.