[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schnippchen, des -s, plur. ut nom. sing die Handlung, da man den mittlern Finger von dem Daumen in die Hand hinab schnippet oder schnellet, welchen Schall es eigentlich nachahmet. Ein Schnippchen schlagen. Jemanden ein Schnippchen schlagen, zum Zeichen des verachtenden Trotzes. Ich müßt...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2527
Keine exakte Übereinkunft gefunden.