[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schneckenlinie, plur. die -n, eine den Windungen eines Schneckenhauses ähnliche Linie, d. i. eine krumme Linie, welche sich mehrmahls um einen Punct herum drehet, aber so, daß sie sich immer weiter von demselben entfernet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2410

z. B. der Grat einer Schraube, eine Raumkurve in der Mantelfläche eines Zylinders. Die Schneckenlinie schneidet alle Mantellinien eines Zylinders unter dem gleichen Winkel. Die Strecke, um die ein Punkt nach einem vollen Umlauf verschoben ist, heißt Ganghöhe. Die gewöhnliche Schneckenlinie entsteht durch gleichzeitiges Ausführen zweier...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schneckenlinie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.