
Der Ausdruck Schmollis (auch: Smollis, Schmolles) ist bereits vor 1795 belegt als Zuruf unter Studenten verbunden mit der Aufforderung, Brüderschaft zu trinken und damit einen vertrauteren Umgang zu pflegen. Noch heute trinken einige Verbindungsstudenten Schmollis, wenn sie sich duzen möchten. Die Herkunft des Wortes ist unklar. In der studenten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmollis

Einen „Schmollis antragen“ bedeutet in Studentenverbindungen das Anbieten des Du-Wortes; siehe dazu unter Bruderschaft trinken und Zutrinken.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schmollis

Schmollis (angeblich von sis mollis, "sei mir freundlich"), Trinkgruß bei Studentenkommersen; S. trinken (schmollieren), s. v. w. Brüderschaft trinken.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.