
Schmölln ist eine Stadt im thüringischen Landkreis Altenburger Land und liegt an der Sprotte. Bekannt geworden ist sie vor allem durch die Knopfindustrie im 19. Jahrhundert. == Geografie == Die Ausläufer des Ronneburger Acker- und Bergbaugebietes liegen im südwestlichen Stadtgebiet um Selka und Weißbach. Die Stadt selbst liegt im Tal der Spro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmölln
[Begriffsklärung] - Schmölln ist der Name folgender Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmölln_(Begriffsklärung)
[Hummelshain] - Schmölln ist ein Ortsteil der Gemeinde Hummelshain im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. == Geografie und Geologie == Von Kahla aus kommend liegt linker Hand kurz vor Hummelshain in einem kleinen Talkessel 300 m über NN in einem ausgedehnten Waldgebiet der Weiler Schmölln. Das Umland gehört zur Saale-El...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmölln_(Hummelshain)
[Oberlausitz] - Schmölln in der Oberlausitz (amtlich: Schmölln/O.L., {hsbS|Smělna}) ist eine Ortschaft und ehemalige Gemeinde sowie heutiger Ortsteil der Gemeinde Schmölln-Putzkau im sächsischen Landkreis Bautzen. == Geografie == Die Ortschaft befindet sich etwa 4 Kilometer östlich der Großen Kreisstadt Bischofswerda...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmölln_(Oberlausitz)

Schmölln , Stadt im sachsen-altenburg. Ostkreis, an der Sprotte und der Linie Gößnitz-Gera der Sächsischen Staatsbahn, 210 m ü. M., hat 2 Kirchen, eine Präparandenanstalt, eine Gewerbeschule, ein Amtsgericht, Wollspinnerei, 15 Steinnußknopffabriken, Schuh- und Holzpantoffel-, Kartonagen-, Zigarren-, Dosen-, Handschuh-, Bürsten-, Borten-, Uh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Thüringen (Landkreis Altenburger Land), bei Altenburg, 12 400 Einwohner; Fleischwarenindustrie
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schmoelln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.