
* 14. 4. 1882, Berlin (Deutschland) † 22. 6. 1936, Wien (ermordet) Philosoph Moritz Schlick. Foto, 1927. © Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU. Neopositivist, Begründer des Wiener Kreises , ab 1922 Universitätsprofessor in Wien. Studierte in Heidelberg, Lausanne und Berlin Naturwissenschaften und Mathem...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schlick%2C_Moritz

Moritz, deutscher Philosoph, * 14. 4. 1882 Berlin, † 22. 6. 1936 Wien (ermordet); Begründer des Wiener Kreises des Neopositivismus, Vertreter eines empirischen Realismus; Hauptwerke: „Allgemeine Erkenntnislehre“ 1918; „Fragen der Ethik“ 1930.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schlick-moritz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.