
Sog. Peitschentrauma, meist durch den Aufprall bei Autounfällen durch anfängliche Vorwärtsbeschleuni- gung des Kopfes mit nachfolgender Rückwärtsbe- schleunigung. Um Schäden der Wirbelsäule zu ver- hindern spannt sich die dorsale Halsmuskulatur re- flektorisch an und bleibt auch nach dem Ereignis st...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2145
Keine exakte Übereinkunft gefunden.