
Das Schleppdach (auch “abgeschlepptes” Dach) ist eine Dachform, bei der eine zusätzliche geneigte Dachfläche das Hauptdach über die Traufe hinaus erweitert. Das Schleppdach findet sich an historischen wie auch an zeitgenössischen Bauwerken. Man trifft es in der Regel auf untergeordneten Gebäudeteilen an, die an einen größeren Hauptbauk
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schleppdach

beim Dachfenster / Dachgaube
Gefunden auf
https://www.waltke.de/lexikon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.