
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlau
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv Fertigkeit besitzend, verborgene Mittel schnell zu seinen Absichten zu gebrauchen, und darin gegründet; verschlagen. Ein schlauer Gast, ein schlauer Kopf, ein schlauer Einfall. Schlau auf etwas seyn. Eine Sache sehr schlau anfangen. Die Liebe ist schlauer als die Freu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1842

(Text von 1910) Arglistig
1). Listig
2). Verschlagen
3). Verschmitzt
4). Schlau
5). Listig (von mhd.
der list = Klugheit, Weisheit, Kunst, mit
lehren, lernen und
leisten verwandt, dann Schlauheit usw.) drückt die Geschicklichkeit aus, seine Zwecke, die andere verhi...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38460.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.