
Schlangensterne: Schlangensterne (Ophiocoma scolopendrina). Schlangensterne sind nahe mit den... Schlangensterne, Ophiuroidae, Klasse der frei beweglichen Stachelhäuter, mit meist fünf bis zu 70 cm langen Armen, die scharf von der Scheibe abgesetzt sind, zum Kriechen und Klettern dienen, auch erbeut...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlangensterne , s. Asteroideen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

oder Ophiuren, sternförmige Stachelhäuter (s.d.) mit langen, dünnen Armen. Sie bewegen sich durch Biegen der Arme fort. S. kommen in allen Meeren und deshalb auch an den Küsten unserer sämtlichen Kolonien vor. Dahl.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Schlangenstern (Schuppiger) Schuppiger Schlangenstern Im Mittelmeer, Atlantik und in der Nordsee ist der Schuppige Schlangenstern (Ophiura texturata) verbreitet. Seine Arme werden bis 12 cm lang. Er besiedelt vor allem Schlamm- und Sandböden, in die er eingegraben tagsüb...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schlangensterne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.