[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1 Eigentlich, glatt, wo man leicht schlüpfen, d. i. gleiten kann. Das Eis ist schlüpfrig, auf dem Eise ist es schlüpfrig zu gehen. Gebohnte Fußböden sind schlüpfrig. Noch häufiger, wenn diese Glätte von Nässe und Feuchtigkeit herrühret. Der Regen macht die We...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2104

Heute kaum noch verwendete Bezeichnung für erotisch, sexuell erregend, vor allem im Zusammenhang mit Literatur. Gelgentlich hört man noch: 'Die Dame hat schlüpfrige Höschen' - sie gibt schnellen Sex.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Schluepfrig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.