Der für das islamische Fiqh wichtige arabische Begriff Schirk ({arS|شرك|d=širk}) bedeutet Beigesellung, Götzendienst, Polytheismus, Abgötterei, Idolatrie oder Ähnliches. Er kommt von der Wurzel š-r-k, die die Grundbedeutung „teilnehmen“, „Anteil haben“ trägt. Schirk heißt also, andere oder anderes an der Einzigkeit Gottes teilne... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schirk
im Islam Bezeichnung für die Beeinträchtigung der Einheit Gottes durch den Polytheismus oder das Absolutsetzen weltlicher Werte und Normen. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schirk