[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schildbauer, des -s, plur. die -n, in Tirol, eine Art freyer Bauern, welche nicht leibeigen sind, sondern mit zum Adel steuern, daher sie vermuthlich auch den Nahmen haben. Ihre Höfe werden Schildhöfe genannt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1522
Keine exakte Übereinkunft gefunden.