[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schiffer, des -s, plur. ut nom. sing dessen Gattinn die Schifferinn, derjenige, welcher auf dem Schiffe die Aufsicht über dasselbe und über die Ladung hat, und auf der Mittelländischen See der Schiffs-Patron oder Patron heißt. Auch im Deutschen nennet man ihn, wenn man ihm Achtung erw...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1458

Berufsbezeichnung Bedeutung: Führer eines Schiffes Der Schiffmann. Beschreibung: Alter Stich zum Berufsbild Schiffer Quelle: Bild entnommen dem Buch 'Beschreibung alter Berufsstände, im Druck verfertigt zu Franckfurt am Mayn - 1567'. Lizenzstatus: Public Domain
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Schiffer

= jemand, der ein Schiff führt, lenkt (Schiffsführer, Skipper, Kapitän, Schipper)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Schiffer, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch schiffer »Schiffer«. Bekannte Namensträgerin: Claudia Schiffer, deutsches Topmodel (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schiffer (Schiffsführer, Schiffskapitän, engl. Master, franz. Capitaine), der Befehlshaber und Führer eines Kauffahrteischiffs, welcher in der Regel
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

führt oder lenkt ein Schiff (Schiffsführer, Skipper, Kapitän, Schipper).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

amtliche Bezeichnung für den Führer eines Seeschiffs ( Kapitän ) ; in der Binnenschifffahrt Berufsbezeichnung für einen auf einem Schiff tätigen Mann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schiffer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.