Schel Bedeutung

Suchen

Schel

Schel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv welches eigentlich schief bedeutet, hernach aber auch für das verwandte schielend gebraucht wurde; wenigstens scheint Luther 3 Mos. 21, 20 es so genommen zu haben: der ein Fell auf dem Auge hat oder scheel ist; wo es bey Michaelis heißt: in dessen Augen eine unregelm...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1188
Keine exakte Übereinkunft gefunden.