
Ort eines Gestirns auf der Himmelskugel, den ein Beobachter im Erdmittelpunkt messen würde. Konkret heißt das, ein von einem wirklichen Beobachter gemessener Ort ist bereits in Hinblick auf Refraktion und geozentrische Parallaxe korrigiert.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

[apparent place] Ort eines astronomischen Objekts vom Erdmittelpunkt aus gerechnet. Die scheinbare Position muss für Refraktion in der Erdatmosphäre, Aberration und die jährliche Parallaxe korrigiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

der Ort eines Gestirns an der Himmelskugel, der zwar von der Refraktion befreit, aber noch durch andere Größen verfälscht erscheint. Die von der Aberration befreiten Örter heißen wahre Örter, die auch von der Nutation und Präzession befreiten Örter heißen mittlere Örter für eine bestimmte Epoche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/scheinbarer-ort
Keine exakte Übereinkunft gefunden.