Schein Ergebnisse

Suchen

Schein

Schein Logo #42000 Schein steht für: Schein ist der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schein

Schein

Schein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schein, des -es, plur. inus. von dem Zeitworte scheinen, 1. Der Zustand des Scheinens, doch nur zuweilen in engerer Bedeutung, von dem Zustande, da ein leuchtender Körper sichtbar ist. So sagt man z. b. wir haben Mondschein, Sonnenschein, wenn das helle Licht dieser Himmelskörper ohne H...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1145

Schein

Schein Logo #40186100-Mark-Schein. Eine halber Schein ist ein 50-Mark-Schein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Schein

Schein Logo #42134Schein, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch schÄ«n »Schein, Strahl, Glanz«, mittelhochdeutsch schÄ«n »hell, strahlend, leuchtend«. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch schÄ«n »schriftliche Urkunde, Ausweis, Zeugnis, Beweis« für den Urkundens...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schein

Schein Logo #42134Schein, Täuschung, in der die Erkenntnis eines Gegenstands oder Sachverhalts nicht mit der tatsächlichen Beschaffenheit übereinstimmt; als philosophischer Terminus häufig in Gegenüberstellung zu den Begriffen Sein und Wahrheit gebraucht. Unterschieden werden kann zwischen dem auf dem begrenzten Erke...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schein

Schein Logo #42265Der Bockschein Meist ist ein Bockschein gemeint - das Gesundheitszeugnis oder die Rgeistrierungskarte der Huren. Schein sein Mundartlich für 'es gut haben' - 'bei mir bisse scheyn' - 'bei mir hast du es gut'.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Schein

Schein

Schein Logo #42295Schein , die Art und Weise, wie eine Sache in die Sinne fällt, namentlich wenn die wahre Beschaffenheit derselben dem nicht entspricht. Dann im Gegensatz zu der wahren Beschaffenheit der Dinge und zur richtigen Erkenntnis überhaupt jedes falsche, für wahr gehaltene Urteil, daher s. v. w. Täuschung, Illusion; besonders in logischem Sinn, wenn du...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schein

Schein Logo #42086 »Leistungsnachweis
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/526e616c-b9e

Schein

Schein Logo #42279Umgangssprachliche Bezeichnung für einen Nachweis erbrachter Leistungen oder eine Teilnahmebescheinigung (sog. Sitzschein).
Gefunden auf https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Schein.php

Schein

Schein Logo #42176(Text von 1930) Schein. Schein und Wahrheit sind nur im Urteil über den Gegenstand, also nur im 'Verhältnisse des Gegenstandes zu unserem Verstande'. Der 'empirische Schein' (z. B. der optische) findet sich bei dem empirischen Gebrauche sonst richtiger Verstandesregeln; Wer wird die Urteilskraft ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32584.html

Schein

Schein Logo #42175(Text von 1910) Quittung 1). Schein 2). Empfangsschein 3). In einem Scheine kann eine jede Tatsache, von welcher Art sie sein mag, bekannt werden; in einem Empfangsscheine ist es der Empfang einer Sache, den der Aussteller desselben bekennt, in einer Quittung (von mhd. quit, los, le...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37848.html

Schein

Schein Logo #42175(Text von 1910) Schein 1). Ansehen 2). Aussehen 3). Das Aussehen ist bloß das Äußere eines Dinges, sofern es durch den Gesichtssinn wahrgenommen wird, ohne Beziehung auf die wahre innere Beschaffenheit. Schein und Ansehen ist dieses Äußere mit seiner Beziehung auf die innere Beschaffenheit...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-schein-ansehen-aussehen.html

Schein

Schein Logo #42175(Text von 1910) Schein 1). Erscheinung 2). Erscheinung ist das Sichtbarwerden eines Dinges, das Gegenwärtigwerden vor unseren Augen überhaupt, Schein ist das in die Sinne fallende Äußere eines Dinges, sofern durch dasselbe ein falsches Urteil über die innere Beschaffenheit des betreffenden Dinges hervorg......
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-schein-erscheinung.html

Schein

Schein Logo #42175(Text von 1910) Schein 1). Schimmer 2). Glanz 3). Schein heißt das Licht, das ein Körper ausstrahlt oder zurückwirft, wenn es nicht allein den Körper selbst, sondern auch andere, die sich in seiner Nähe befinden, hinlänglich sichtbar macht, Schimmer, wenn es so schwach ist, daß weder der Körpe...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-schein-schimmer-glanz.html

Schein

Schein Logo #42871der Gegensatz zu Wirklichkeit ; eine Täuschung, die darin besteht, dass unsere Erkenntnis die Wirklichkeit nicht so wiedergibt, wie sie ist, sondern wie sie sich in unserer Erkenntnis widerspiegelt. Der Schein kann bedingt sein durch die Unsicherheit unserer sinnlichen Wahrnehmung oder dadurch, dass die Vernunft über ihre Grenzen hinaus Annahmen....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.