[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Scheffelzehnte, des -n, plur. die -n, in der Landwirthschaft, der Zehnte, so fern er nicht in Garben, sondern in ausgebrochenem Getreide gegeben wird; der Sackzehnte, Dorfzehnte, im Gegensatze des Mandel- Garben- oder Zugzehnten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1093
Keine exakte Übereinkunft gefunden.