
Niederländischer silberner Guldentyp (Schiffsgulden), der nach der Rückseitendarstellung eines Dreimasters benannt ist. Die Vs. zeigt den bekrönten Löwenschild. Die Schiffsgulden und ihre Teilstücke (1/16, 1/8, 1/4 und 1/2) wurden 1802 im westfriesischen Enkhuisen (Münzzeichen: Stern) geprägt und sollten urspr&uum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.