[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schauteufel,
(nicht gebräuchlich) des -s, plur. ut nom. sing eine in einen Teufel verkleidete Person. Schauteufel laufen, ein in Niederdeutschland ehedem sehr üblicher Mißbrauch, da sich junge Leute in den Weihnachtstagen in Teufel verkleideten, und in die- ser Gestalt vielfache...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1078
Keine exakte Übereinkunft gefunden.