Ans ist eine belgische Stadt im Norden der Provinz Lüttich in der Region Wallonien. Sie grenzt im Südosten an die Stadt Lüttich und besteht mit ihren über 27.000 Einwohnern neben dem Stadtzentrum noch aus den Ortsteilen Alleur, Loncin und Xhendremael. Ihre Geschichte ist durch den Kohlebergbau geprägt. Die Kohle wurde vom 13. Jahrhundert an g... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ans
[Achtung: Schreibweise von 1811] die mit dem Artikel das zusammen gezogene Präposition an, für an das. Ans Licht bringen. Ans Fenster treten. Bis ans Ende der Welt Diese Zusammenziehung ist in der Sprache des Umganges am häufigsten, sollte aber in der edlern und höhern Sprech- und Schreibart billig vermieden werden. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2490
[ANS] Abkürzung für Astronomische Nederlands Satelliet, dem ersten niederländischen Satelliten, der am 30.8.1974 gestartet wurde. An Bord befanden sich UV- und Röntgenexperimente. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695