[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schaufelrecht, des -es, plur. inus. 1) Das Recht, eines andern Acker vorzüglich und mit Ausschließung anderer für einen gewissen Zins zu bauen; entweder, so fern die Feldarbeit ehedem mehr mit der Schaufel geschahe, als jetzt, oder auch, so fern schaufeln das Frequentativum oder Diminu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1046
Keine exakte Übereinkunft gefunden.