
Schandbrief, Schandgemälde. Sma. Rechtsersatz kleiner Leute gegen Mächtige, welcher durch schriftliche oder bildliche Verunglimpfung Ehre und Leumund eines Wortbrüchigen oder eines Schuldners schändeten. Derartige offene Schmähschriften oder -bilder wurden gemeinhin am Pranger, auch an Kirchentüren ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.