
Der Schalker Kreisel ist eine Spielform im Fußball, die in den 1920er-Jahren von der Mannschaft des FC Schalke 04 um Ernst Kuzorra und dessen Schwager Fritz Szepan entwickelt wurde. Der Schalker Kreisel ist ein Passspiel mit direkten kurzen Pässen, basierend auf dem schottischen Kurzpassspiel. Charakteristisch für diese Form des Zusammenspiels ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schalker_Kreisel

Kreiseln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schalker-kreisel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.