
Beim Schürfgeld handelte es sich ursprünglich um die Belohnung, die ein Schürfer nach erfolgreicher Entdeckung eines neuen Erzganges erhielt. Später bezeichnete es auch Vorschüsse, mit denen die Schürfer ihre laufenden Kosten decken konnten, bzw. um (staatliche) Kredite. Oft wurden öffentliche Gelder (z.B. Gebühren) zu diesem Zweck in beso...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schürfgeld
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schürfgeld, des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, dasjenige Geld, welches der zur Belohnung bekommt, welcher einen neuen Gang erschürfet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3045
Keine exakte Übereinkunft gefunden.