
Die Schöneberger Sängerknaben waren ein deutscher Knabenchor aus Berlin, benannt nach dem Bezirk Schöneberg. Der Chor trat jeweils mit etwa 30 Jungen auf. Diese trugen kurze schwarze Hosen und weiße Kniestrümpfe. Das Repertoire umfasste zunächst deutsche Volkslieder, Berliner Gassenhauer und Schlager, später auch Opernchöre und andere klas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schöneberger_Sängerknaben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.