Satellitenstadt Ergebnisse

Suchen

Satellitenstadt

Satellitenstadt Logo #42000 Eine Satellitenstadt ist eine Stadt, die im Umfeld einer größeren Stadt angesiedelt ist und in höheren zentralörtlichen Funktionen von dieser abhängig ist. Sie ist aber, im Gegensatz zur Trabantenstadt, eigenständig, vor allem, da sie eine ihren arbeitenden Einwohnern gemäße Zahl von Arbeitsplätzen besitzt und über komplette oder wesentl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenstadt

Satellitenstadt

Satellitenstadt Logo #42000[Düren] - Die Satellitenstadt in Düren, Nordrhein-Westfalen, ist ein auf dem Reißbrett geplanter Bereich des Stadtteils Düren-Ost. Im Volksmund wird die Satellitenstadt oft auch Satellitenviertel oder kurz Sattes genannt. Zu Beginn der 1960 Jahre wurde das Gelände der ehemaligen Ziegelei im Ostteil der Stadt Düren ös...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenstadt_(Düren)

Satellitenstadt

Satellitenstadt Logo #42134Satellitenstadt, Trabantenstadt, in Deutschland ein Stadttyp, der in der Randzone oder im Umland einer Großstadt liegt und hinsichtlich der Arbeits-, Konsum- und Freizeitaktivitäten seiner Bewohner mit dieser ein hohes Maß an Verflechtungen aufweist (etwa durch Pendlerbeziehungen, durch Nutz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Satellitenstadt

Satellitenstadt Logo #40051english: satellite town; overspill town; new town] Siehe auch / Siehe: Trabantenstadt
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Satellitenstadt

Satellitenstadt Logo #42832Häufig, jedoch fälschlich mit einer → Trabantenstadt gleichgesetzt. Es handelt es sich um eine zumindest gut mit Grundversorgungseinrichtungen bzw. Basisinfrastrukturen ausgestattete → Stadt im Nahbereich einer funktional dominierenden Kernstadt, nicht – wie bei der Trabantenstadt – um eine weitgehend reine Wohnsiedlung.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Satellitenstadt

Satellitenstadt Logo #42871außerhalb einer Großstadt nach modernen städtebaulichen, verkehrstechnischen und soziologischen Erfordernissen errichtete Nebenstadt als selbständige, in sich geschlossene größere Wohnsiedlung; durch meist leistungsstarke Verkehrsadern mit der benachbarten Großstadt verbunden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/satellitenstadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.