
Ein Sarg ist ein Behältnis für den Transport, die Aufbahrung und die Beisetzung eines Leichnams. In der Regel wird der Sarg zur Bestattung in der Erde oder für die Feuerbestattung im Krematorium verwendet. == Geschichte == Die Form eines Begräbnisbehältnisses ist seit mindestens 9.000 Jahren im Vorderen Orient bekannt und später aus allen Te...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarg
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sarg, des -es, plur. die Särge. 1) Ein Kasten, ein längliches vierecktes Behältnis; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. In einigen Oberdeutschen Gegenden wird noch eine Cisterne ein Sarg oder Regensarg. Bey dem Dasypodius heißt ein steinerner Wassertrog am Brunnen der Sarch und...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_400

Sarg , s. Sarkophag und Totenbestattung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.