
(Hinduismus) auch Samnyasin, besonders asketisch lebende Mönche, Sadhus
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Sannyasin (Sanskrit saṃnyāsin [Stammform], saṃnyāsī [Nominativ], in der Umschrift meist Samnyasi[n] oder Sannyasi[n]), kommt aus dem Sanskrit und ist eine Ableitung (mit dem in-Suffix, analog zu yoga +-in > yogin `der Yogi, Yoga Praktizierende`) von saṃyāsa `Aufgeben, Entsagung` (Verbalpräfixe sam + ni + Verbwurzel as + Suffix -a). ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sannyasin

Sannyasin , Samnyasin, im Hinduismus Bezeichnung für einen Menschen, der der Welt entsagt hat und nur noch nach Befreiung (Moksha) und nach Einswerden mit Gott strebt; als Begriff auch für die Anhänger im Westen bekannt gewordener Gurus, v. a. der Bhagvan-Bewegung (Selbstbezeichnung »Neo-S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Begriff aus dem Hinduismus. ein Sannyasin ist ein Mönch oder ein Schüler, der der Welt entsagt und sich auf die Suche nach der spirituellen Wahrheit begibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.