
Die San-Andreas-Verwerfung ist eine Transformstörung, an der die Pazifische Platte an der Nordamerikanischen Platte vorbei driftet. Sie erstreckt sich über gut 1100 Kilometer Länge von Mexiko bis zum Norden von San Francisco und teilt den Bundesstaat Kalifornien in zwei Hälften auf, wobei San Francisco auf der Nordamerikanischen Platte und Los...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/San-Andreas-Verwerfung

31.07.2008 Die San-Andreas-Verwerfung ist eine tiefreichende Störung in der Erdkruste, die sich im südlichen Kalifornien über knapp 1300 Kilometer hinzieht. Hier schiebt sich die pazifische Platte mit bis zu sechs Zentimetern pro Jahr nach Nordwesten und reibt sich am nordamerikanischen Kontinent. Dabei bauen sich gewaltige Spannungen in d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Verwerfungszone in Kalifornien, USA; zieht vom Golf von Kalifornien nach Nordwesten durch das Imperial Valley und die Coast Ranges bis Point Arena, wo sie sich im Meeresboden fortsetzt; ca. 1100 km lang; Horizontalverschiebung der Küste rund 3 cm jährlich gegenüber dem Festland (an der Erdoberfläche sichtbar), zahlreiche Erdbeben, z....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/san-andreas-verwerfung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.