
Samuel Scheidt (getauft 4. November 1587 in Halle (Saale); † 24. März 1654 in Halle) war ein deutscher Organist und Komponist. == Leben == Scheidt wurde nach seiner ersten künstlerischen Ausbildung 1603 Hilfsorganist an der Moritzkirche in Halle/Saale. Durch Protektion war er in den Jahren 1607 bis 1609 Schüler des berühmten Jan Pieterszoon ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Scheidt

Scheidt, Samuel, Organist und Komponist, getauft Halle (Saale) 4. 11. 1587, † Â ebenda 24. 3. 1654; Schüler von J. P. Sweelinck in Amsterdam, ab 1620 Hofkapellmeister in Halle; einer der bedeutendsten protestantischen Kirchenmusiker seiner Zeit und Meister der Variationenform in der weltlichen und ki...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.