[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Salzwerk, des -es, plur. die -e, 1) Eine Anstalt, wo das Steinsalz aus der Erde gefördert wird; das Salzbergwerk, die Salzgrube. 2) Eine Anstalt, wo Kochsalz aus der Salzsohle gesotten wird; die Salzsiederey, in Lüneburg die Sülze. In beyden Bedeutungen gebraucht man auch wohl das aus ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_251

Salzwerk , s. v. w. Saline, s. Salz, S. 238.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.