Salzsäure Ergebnisse

Suchen

Salzsäure

Salzsäure Logo #42818(Chemische Formel HCl) Wässrige Lösung von Chlorwasserstoff mit maximal erreichbaren Konzentration von 45 % (0 °C), die auch bei hohen Konzentrationen farblos ist. Diese starke anorganische Säure wirkt in höheren Konzentrationen stark ätzend und korrodierend. Verwendung findet sie bei der Chlorierung von organischen Verbindungen, z. B. bei de...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1506

Salzsäure

Salzsäure Logo #42000 Salzsäure (systematischer Name Chlorwasserstoffsäure) ist eine wässrige Lösung von gasförmigem Chlorwasserstoff, der in Oxonium- und Chloridionen dissoziiert ist. Sie ist eine starke, anorganische Säure und zählt zu den Mineralsäuren. Ihre Salze heißen Chloride, das bekannteste ist das Natriumchlorid (NaCl, Kochsalz). == Geschichte == Die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salzsäure

Salzsäure

Salzsäure Logo #42067Acidum hydrochloricum
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Salzsäure

Salzsäure Logo #40122siehe Chlorwasserstoff.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Salzsäure

Salzsäure Logo #42134Salzsäure, Chlorwasserstoffsäure, die wässrige, in reinem Zustand farblose, durch Verunreinigungen gelb gefärbte Lösung des Chlorwasserstoffgases, die bei 108,6 °C (mit 20,4 % HCl) azeotrop siedet (azeotropes Gemisch) und alle technisch wichtigen Metalle mehr oder weniger stark angreift. Aus konzent...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salzsäure

Salzsäure Logo #42249Salzsäure Syn.: Chlorwasserstoffsäure En: hydrochloric acid wässr. Lsg. von Chlorwasserstoff (= HCl-Lsg.); farblos-klar; in maximaler Konzentration 35- bis 40%ig als 'rauchende HCl'. toxik Wirkung: schleimhautreizend, ätzend (in Brandgasen, bei PVC-, Acrylen-Verbrennung; auch Augenverätzungen, Lungenreizungen verursachend). †...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Salzsäure

Salzsäure Logo #40030Salzsäure ist eine anorganische Säure und zählt zu den Mineralsäuren. Sie kommt in der Natur und als Bestandteil des Magensaftes vor. Salzsäure ist in der Chemie auch unter der systematischen Bezeichnung Chlorwasserstoffsäure (chem. Zeichen: HCl) bekannt. Verwendung und Kennzeichnung von Salzsäur....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Salzsäure

Salzsäure Logo #40195Neben ihrer breiten Anwendung im chemischtechnischen Bereich spielt die S. eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Nahrungsmitteln im Magen. Bestimmte Zellen der Magenwand bilden S. und geben sie ins Innere des Magens ab (Magensaft). Dort trägt sie dazu bei, die in der Nahrung enthaltenen Zuckerst...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Salzsäure

Salzsäure Logo #42295Salzsäure , s. Chlorwasserstoff.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Salzsäure

Salzsäure Logo #42871wässrige Lösung von Chlorwasserstoff (HCl), der in der Natur in Form seiner Salze ( Chloride ) und in freiem Zustand zu 0,4 bis 0,5% im Magensaft der Wirbeltiere vorkommt; starke Säure. Die mit Chlorwasserstoff gesättigte Lösung enthält etwa 40 Gewichtsprozent HCl (rauchende Salzsäure), die konzentrierte Säure des Handels etwa 24 �...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/salzsaeure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.