
Ein Salzplan ist ein Teilverfahren zur Überwachung und Steuerung der Gewässergüte. Er umfasst Messprogramme zur Bewertung der anthropogenen Einleitung von Salzen in Gewässer. Im Zuge der Entwicklung des Abbaus von Kalisalzen in Niedersachsen Anfang des 20. Jahrhunderts kam es durch die ungeregelte Einleitung salziger Abwässer – und später ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salzplan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.