
Saitenwürmer, Nematomorpha, Klasse der Schlauchwürmer; fadenförmige Würmer, die als Larve in der Leibeshöhle von Insekten (besonders Käfer, Heuschrecken, Schaben) oder Meereskrebsen schmarotzen, geschlechtsreif frei im Wasser leben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klasse der Hohlwürmer, sehr dünne, fadenwurmähnliche Parasiten von Wasser- und Landinsekten mit rund 230 Arten. Zu den Saitenwürmern gehört das Wasserkalb, Gordius aquaticus, ein Parasit des Gelbrandkäfers.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saitenwuermer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.