[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Saalfeld / Salveldt sind ein mittelalterliches thüringisches Adelsgeschlecht. == Geschichte == Der Ursprung dieses sehr alten Adelsgeschlechtes ist vollständig in Dunkel gehüllt, auch ist über den Stammort der Familie nichts bestimmtes bekannt. Der Familientradition nach soll im Dorf S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saalfeld_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Saalfeld ist der Name folgender Orte: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saalfeld_(Begriffsklärung)
[Mühlhausen] - Saalfeld ist ein Ortsteil der Kreisstadt Mühlhausen im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. == Geografie == Saalfeld liegt am Rande des Thüringer Beckens, mehrere Kilometer nördlich der Kernstadt Mühlhausen. Der Ortsteil ist über die Landesstraße 1016 mit der Stadt und der Umgegend verbunden. == Geschi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saalfeld_(Mühlhausen)
[Ostpreußen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saalfeld_(Ostpreußen)
[Saale] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saalfeld_(Saale)

Saalfeld, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den Ortsnamen Saalfeld (Sachsen-Anhalt, Thüringen, Ostpreußen), Saalfelden (Österreich).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saalfeld, deutscher Name der polnischen Stadt Zalewo.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saalfeld , 1) ehedem selbständiges (sächsisches), seit 1826 zum Herzogtum Sachsen-Meiningen gehöriges Fürstentum, im östlichen Teil des Thüringer Waldes gelegen, bildet jetzt den sachsen-meiningischen Kreis S. und umfaßt 599 qkm (10,88 QM.) mit 55,863 meist evang. Einwohnern. Die gleichnamige Hauptstadt am linken Ufer der Saale, Knotenpunkt ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.