
Der Begriff S-Bahn ist als Abkürzung von Stadtschnellbahn, Stadtbahn oder Schnellbahn entstanden. Die Bezeichnung Stadtbahn hat regional als Weiterentwicklung der Straßenbahn (Schnellstraßenbahn, U-Stadtbahn) eine andere Bedeutung erlangt und kann ein neben der S-Bahn bestehendes eigenes Verkehrssystem bezeichnen. Der Begriff wird für das einz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn

S-Bahnen in Deutschland (Stand: Januar 2005) VerkehrsgebietNetzlänge (in km)Haltestellen Rhein-Ruhr494179 München<sup>1</sup>442146 Berlin<sup>2</sup>331165 Rhein-Main296109 Hannover27260 Rhein-Neckar24065 Stuttgart19074 Rhein-Sieg16952 Hamburg<sup>3...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Verkehrsinfrastruktur) Siehe → S-Bahnsystem (Verkehrsinfrastruktur).
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.