
Die SIM-Karte (vom englischen Subscriber Identity Module für „Teilnehmer-Identitätsmodul“) ist eine Chipkarte, die in ein Mobiltelefon eingesteckt wird und zur Identifikation des Nutzers im Netz dient. Mit ihr stellen Mobilfunkanbieter Teilnehmern mobile Telefonanschlüsse und Datenanschlüsse zur Verfügung. Das SIM ist ein kleiner Prozesso...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Karte

(SIM card) Siehe Subscriber Identification Module.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33713&page=1

(SIM card) Siehe Subscriber Identification Module.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33713&page=1

Abkürzung für 'Subscriber Identity Module' - Als Mobilfunkberechtigungskarte ermöglicht sie beispielsweise die Netz-Nutzung eines Mobilfunkanbieters.Auf der SIM-Karte sind in dem Fall Daten wie die PIN, das individuelle Telefonbuch und die Rufnummer des Mobilfunkteilnehm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Subscriber Identity Module-Karte. Karte im Scheckkarten - oder in etwa münzgroßem Format, die einen integrierten Chip enthält, und auf denen viele verschiedene Informationen z.B. die IMSI gespeichert werden. .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abkürzung für "Subscriber Identity Module" †¢ Als Mobilfunkberechtigungskarte ermöglicht sie beispielsweise die Netz-Nutzung eines Mobilfunkanbieters.Auf der SIM-Karte sind in dem Fall Daten wie die PIN, das individuelle Telefonbuch und die Rufnummer des Mobilfunkteilnehmers gespeichert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Subscriber Identity Module' †¢ Als Mobilfunkberechtigungskarte ermöglicht sie beispielsweise die Netz-Nutzung eines Mobilfunkanbieters.Auf der SIM-Karte sind in dem Fall Daten wie die PIN, das individuelle Telefonbuch und die Rufnummer des Mobilfunkteilnehmers gespeichert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

SIM: Subscriber Identification ModuleIst das Herzstück eines Handys. Auf einer SIM-Karte sind alle Daten gespeichert, die für den Betrieb eines Handys benötigt werden und die den Teilnehmer im Netz identifizieren: Netzdaten, eigene Telefonnummer, Adressbuch usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

SIM-Karte , Telekommunikation: kreditkartengroße Karte mit Chip. Die SIM-Karte wird beispielsweise in Mobiltelefone, Autotelefone oder auch PCMCIA-Karten eingesetzt, dient zur Anmeldung und Identifizierung eines Teilnehmers in einem Mobilfunknetz und ist Voraussetzung zur Nutzung eines Mobilfunkgerä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

SIM-Karte ist die Abkürzung für Subscriber Identity Module-Karte. Sie ist eine Identifizierungskarte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Die SIM-Karte (Subscriber Identification Module) ist ein Chip, welcher in das Handy gesteckt wird und das mobile Telefonieren erst ermöglicht. Auf dem Chip sind die Kundendaten, der PIN-Code und Platz für Telefonnummern enthalten. Sie erhalten die SIM-Karte vom Service-Provider oder Netzbetreiber. M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

Subscriber Identification Module (dt.: Abonnenten-Erkennungselement): eine Karte, die es dem Netzbetreiber ermöglicht, den Benutzer eines...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Subscriber Identification Module Teilnehmeridentifizierungsmodul SIM-Karten sind Telefonkarten für GSM-Mobiltelefone.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.